Tobias  Schmidt
Bildungsreferent
Tobias Schmidt
02664-50745

Freiwilligendienst

Im Freiwilligendienstienst, egal ob ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) / freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder ein ökologischen Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) / freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ), unterstützt Du das Bundeszentrum und die ehrenamtlichen Gremien unseres Verbandes bei

  • der (ökologischen) Weiterentwicklung des Bundeszentrums,
  • der Pflege und Instandhaltung des Gesamtgeländes,
  • die Betreuung und Begleitung unserer Gäste in den Häusern und auf den Zeltplätzen.

Außerdem gehört zu deinen Aufgaben

  • die Entwicklung und Durchführung von Umweltbildungsangeboten für Schulklassen und Pfadfindergruppen.

 

Anforderungen

Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und einen Führerschein haben, da das Zentrum nicht durch öffentliche Verkehrsmittel angebunden ist. Manchmal bist du auch abends oder am Wochenende gefordert, kannst dies aber durch Freizeitausgleich abgelten. Du solltest Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben und offen für die Arbeit im Team sein.

Während des Freiwilligendienstes steht dir ein Zimmer in der Freiwilligen-Wohngemeinschaft zur Verfügung. Die Verpflegung erfolgt während der Arbeitzeit im Bundeszentrum, in der Wohnung ist eine Küche mit Kochgelegenheit vorhanden.